The Beauty of Ink by Hand

Im Siebdruck liegt eine stille Schönheit. Jeder Druck trägt die Berührung seines Machers. Beim 1800m Club drucken wir in kleinen Auflagen auf Bio-Baumwolle in den Schweizer Alpen.
Screenprinting in the Swiss Alps

Es gibt einen Rhythmus im Siebdruck.
Der Rahmen senkt sich. Die Tinte wird über das Sieb gezogen. Ein stiller Moment, bevor er wieder gelüftet wird.

Es ist nicht schnell. Es soll es auch nicht sein.

Warum wir so drucken

In einer Welt voller Maschinen und Massenproduktion lädt handbedruckt zu sein dazu ein, langsamer zu werden.
Jeder Zug trägt die Spur des Machers. Jeder Druck hat kleine Unvollkommenheiten – die, die ihn lebendig machen.

Wir drucken nicht von Hand, weil es einfach ist.
Wir tun es, weil es zählt.

Wie es sich anfühlt zu tragen

Wenn du ein handbedrucktes T-Shirt überziehst, spürst du den Unterschied.
Die Tinte ist Teil des Stoffes, nicht nur obenauf.
Der Druck wird mit der Zeit weicher – wie eine Lieblingsgeschichte, die mit dir mitwächst.

Es ist Kleidung mit einem Puls.
Kleidung, die du nicht nur trägst, sondern mit der du lebst.

Wie wir es hier machen

Auf 1800 m in den Schweizer Alpen wird jedes Stück in kleinen Auflagen von Hand bedruckt.
Bio-Baumwolle, schwerer Stoff, gemacht für lange Zeit.
Wir halten es bewusst schlicht – eine Farbe, klare Linien, leise Stärke.

Nicht nur, weil es besser aussieht.
Sondern weil es sich besser anfühlt.

Tinte als Gegenwart

Für uns ist Siebdruck mehr als eine Methode.
Er ist eine Erinnerung. Langsamer zu werden. Geerdet zu bleiben. Die Details wahrzunehmen.

Die Schönheit von Tinte von Hand liegt nicht in der Perfektion.
Sondern in der Gegenwart, die sie trägt.

Nimm das Berggefühl mit dir. Stück für Stück, von Hand gedruckt.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.