Siebdruck ist langsamer als Digitaldruck – und genau das ist der Punkt. Vom Beschichten und Belichten der Siebe bis zum Mischen der Farben und jedem einzelnen Druck von Hand: Jeder Schritt wird mit Sorgfalt in den Schweizer Alpen gemacht. Das Ergebnis: Schlichte Stücke, die Ruhe tragen und länger halten als Trends.
From Mesh to Mountain: Der Siebdruck-Prozess

Oft werden wir gefragt, was „von Hand siebgedruckt“ eigentlich bedeutet.
So läuft es in unserem Studio auf 1800 Metern.
Schritt 1 – Das Design
Alles beginnt mit einer Idee. Wir nehmen das Artwork – ob einfache Linie oder markanter Monty – und bereiten es in Schwarz auf einer transparenten Folie vor.
Schritt 2 – Das Beschichten des Siebs
Ein feines Gewebe wird über einen Holzrahmen gespannt. Wir beschichten es mit einer lichtempfindlichen Emulsion, gleichmässig aufgetragen. Danach trocknet das Sieb im Dunkeln, bis es einsatzbereit ist.
Schritt 3 – Das Belichten
Die Folie mit dem Design kommt auf das Sieb. Unter hellem Licht härtet die Emulsion überall aus – ausser dort, wo das Motiv es blockiert.
Schritt 4 – Auswaschen
Das Sieb wird mit Wasser ausgespült. Die nicht gehärtete Emulsion wäscht sich aus und hinterlässt offene Stellen im Gewebe, durch die später die Farbe gedrückt wird.
Schritt 5 – Die Presse einrichten
Das Sieb wird in der Druckpresse fixiert. Ränder werden abgeklebt, der Stoff ausgerichtet, die Position geprüft. Sobald der Druck startet, gibt es kein Zurück.
Schritt 6 – Farben mischen
Jede Farbe wird von Hand gemischt. Monty Green, Ray Yellow, Deep Altitude. Wir passen an, bis der Ton genau richtig ist.
Schritt 7 – Drucken
Die Farbe wird am oberen Rand des Siebs aufgetragen. Mit einem Rakel ziehen wir sie gleichmässig über das Gewebe. Die Farbe dringt durch die offenen Stellen und landet auf dem Stoff. Druck und Winkel sind entscheidend – zu leicht, und der Druck hält nicht; zu stark, und er verschwimmt.
Schritt 8 – Trocknen und Fixieren
Der frische Druck wird mit Hitze fixiert. So verbindet sich die Farbe dauerhaft mit der Baumwolle und hält über Jahre, auch nach vielen Wäschen.
Schritt 9 – Sieb reinigen
Nach dem Druck wird das Sieb gereinigt. Manche Motive bewahren wir auf, andere Siebe werden wieder freigesetzt und für neue Designs genutzt.
Das ist der Prozess – Schritt für Schritt.
Langsamer als Digitaldruck. Mehr Arbeit. Mehr Sorgfalt.
Aber genau deshalb machen wir es so. Damit jedes Stück bewusst entsteht.